Wer fachliche Hilfe für ostasiatische Angelegenheiten sucht, der sollte auf Know-how achten. Das gilt nicht nur für geschäftliche Beratungen, sondern auch für Übersetzungen und Dolmetscherdienste. Dr. Gerd Boesken weiß dies nur zu gut und hat daraus ein Leitmotiv für seine Ostasien Service GmbH gemacht.
Als beeidigter Urkundenübersetzer und Verhandlungsdolmetscher für Chinesisch weiß Geschäftsführer Boesken, wie gravierend die Qualitätsunterschiede gerade für Dienstleistungen den ostasiatischen Raum betreffend sein können. Daher setzt er auf maximale Qualifikation der fest angestellten und freien Mitarbeiter, um auch höchste Qualitätsansprüche seitens der Kunden erfüllen zu können.
Übersetzungen beispielsweise durchlaufen nicht nur ein Korrektorat, sondern auch ein Lektorat, um sachliche und fachliche Korrektheit zu erlangen. Dr. Gerd Boesken, der neben den klassischen Sprachen des Abendlandes (Latinum, Graecum) auch klassisches Chinesisch (Sinicum), Japanisch (Japonicum) und klassisches Mongolisch gelernt hat, verfügt ebenso über eine profunde Ausbildung in modernem Hoch-Chinesisch (Putonghua/Guoyu). Durch jahrelange Übersetzungstätigkeit (vor allem aus dem Chinesischen ins Deutsche oder Englische) konnte er seine Sprachkenntnisse und sein Sprachgefühl an praktischen Bedarfen und Anwendungen festigen. Seine Fachkräfte setzt er gemäß den Anforderungen ein und bürgt für ein qualitativ hochwertiges Ergebnis.
Zu den Mitarbeitern der Ostasien Service GmbH zählen gebürtige Asiaten mit hochschulischen Qualifikationen sowie europäische Experten für diverse asiatische Sprachen, wirtschaftliche Aspekte und Kulturen.